- Trinkflasche
Obwohl es ausreichend Einkehr Möglichkeiten entlang des Radwegs gibt, ist es immer sinnvoll eine Erfrischung mit sich zu führen. Bleiben Sie hydriert.
- Fahrradschloss
Gerade hier sollte nicht gespart werden. Ein gutes Fahrradschloss lässt seinen Besitzer ruhig schlafen.
- Beleuchtung
Die Sicherheit des Radfahrers sollte immer im Vordergrund stehen, und hier gehört natürlich auch die Sichtbarkeit dazu.
- Fahrradwerkzeug/ Flickzeug
Ein kleines Flickzeug ist unabdingbar auf einer längeren Radtour um den See. Es gibt zahlreiche Fahrradwerkstätten, bei denen nach der provisorischen Reparatur das Rad vorbeigebracht werden kann.
- Kleine Fahrradpumpe
Diese nimmt nicht viel Platz weg, lässt einen jedoch den Weg viel entspannter radeln.
- Akku für Handy/ Navi
Ein Akku ist heutzutage empfehlenswert, um auf längeren Touren immer vorbereitet zu sein.
- Fahrradhelm
In puncto Sicherheit sollte man immer Investieren
- Fahrradbrille/ Sonnenbrille
Ob es nun die Sonne oder bei schneller Fahrt die Mücken sind, behalten Sie immer die Übersicht.
- Sonnencreme
Da Sie auf dem Bodensee Radweg immer nah am Wasser Unterwegs sind empfiehlt sich eine gute Sonnencreme, um den Urlaub auch in vollen Zügen zu genießen.
- Personalausweis/ Reisepass
Der Bodensee Radweg führt entlang der außereuropäischen Grenze durch Österreich und die Schweiz. Hier empfiehlt sich einen Personalausweis mit sich zu führen, um auf Kontrollen vorbereitet zu sein.
- Regenjacke
Eine dünne Regenjacke hält sie trocken und lässt sie den Radweg entspannter angehen.